Sonntag, 11. Mai 2025 Landw. Genossenschaft Hinwil
Grabe dort wo du lebst

 zurück zur hauptseite

Landwirtschaftliche Konsumgenossenschaft Hinwil und Umgebung
Eine historische aufarbeitung

Chronik baugesuche / baugeschichte

An dieser stelle befasse ich mich nur mit der baugeschichte des hauptgebäudes an der unteren bahnhofstrasse 26, das «Kühllagerhaus». Das interessante an diesem gebäude war, dass immer nur erweitert, also nie abgerissen und neu gebaut wurde. Alle bauetappen liessen sich immer sehr gut nachvollziehen, waren immer gut sichtbar.
Gebäude
Versicherungsnummer 1511
Grundstück Kat.Nr. 6519
Untere Bahnhofstrasse 26
8340 Hinwil
Baugesuch 27.08.1942
Genossenschaft Landwirtschaftliches Bauamt des Schw. Bauernverbandes Büro Winterthur.
Neues Gemüselagerhaus der Landw. Genossenschaft Hinwil 27.08.1941 mit Geleiseanschluss, mit darauffolgendem Anbau.

Baugesuch 1945
Erweiterung Kühllagerhaus
Aufschrift wurde von Hermann Weber Malermeister gemacht

Anmerkung: hier fehlt ein Baugesuch; es gibt nur Pläne.

Baugesuch 18. 07.1962
Erweiterung Kühlhaus, Anbau an das Kühlhaus und Aufstockung (die bestehende Dachkonstruktion wird abgebrochen und durch eine neue ersetzt).

Baubewilligung: 27.08.1962

Architekten: Jacques de Stoutz Architekt Zürich
de Stoutz, Jacques
dipl. Architekt
Dorfacherstrasse 3
8127 Forch/ZH
044 980 01 20

Baugesuch 27.07.1963
Gesuch für die Bewilligung einer Ölfeuerung im Kühlhaus mit Heizöltank von 5000 lt.
Baugesuch 24.11.1965
Gesuch Mühle- und Fruchttrocknungsanlage.
Erweiterung des Kühlhauses. 1. und 2. Etappe.

Baubewilligung: -

Architekten: Jacques de Stoutz Architekt Zürich
de Stoutz, Jacques
dipl. Architekt
Dorfacherstrasse 3
8127 Forch/ZH
044 980 01 20
Baugesuch 14.12.1966
Erweiterung des Kühlhauses (Mühle- und Fruchttrocknungsanlage).

Baubewilligung: 14.02.1967

Architekten: Jacques de Stoutz Architekt Zürich
de Stoutz, Jacques
dipl. Architekt
Dorfacherstrasse 3
8127 Forch/ZH
044 980 01 20
2016: search.ch gefunden.
Baugesuch 11.08.1972
3 Getreidesilo beim Lagerhaus.

Baubewilligung: 13.09.1972

Drei Getreidesilos (Gesamtinhalt vo ca. 40Wagen zu 10Tonnen). Auf Drängen der Eidg. Getreideverwaltung die immer mehr auf die Einlagerung in solchen Sammelstellen drängt).

Anmerkung: die drei Silos werden Freistehend angebaut.

Architekt
Ernst Zangger
Rütibach 1
8340 Hinwil
051 78 07 81
2016: keine Infos vorhanden.
Baugesuch 1973
Kipprampe und Verlängerung des Vordaches am Kühlhaus.

Baubewilligung: 11.04.1973
Baugesuch 04.02.1975
Erweiterung der Bestehenden Siloanlage (in gleicher Weise wie die ersten drei), mit Tabelle statischer Berechnung.

Baubewilligung: 05.03.1975

Bauleitung
VOLG Winterthur
Abt. Maschinen
Baugesuch 20.10.1981
Erweiterung der Getreidesiloanlage.
Im Zuge dieser Erweiterung wurden die Bestehenden Silos verkleidet.
Zwei Silos werden abgebrochen.

Baubewilligung: 27.01.1982
Baugesuch 01.09.1983
Umbau, Verlegung und Erweiterung der Bestehenden Selbstbedienungs-Tankstelle.

Baubewilligung: 21.09.1983

Baugesuch 18.02.1985
Einbau von Büros ins Kühllagerhaus.

Baubewilligung: 06.03.1985
Baugesuch 07.04.1989
Aufbau auf bestehendes Gebäude (Futtermühle).

Baubewilligung: 10.05.1989

Architekt
Max Beck
Planungsbüro
Wannenstrasse 29
8542 Wiesendangen
052 37 1301
2016: keine Infos vorhanden.
Baugesuch 10.04.1995
Umbau des bestehenden Ladens.

Architekt
Hirzel Generalunternehmung AG
Spitalstrasse 190
8623 Wetzikon
01 930 00 45
2016: http://www.hirzelgu.ch
Baugesuch 24.02.1999
Fenster- und Türeinbau in Mieträume im OG.

Architekt
Genossenschaft für Landwirtschaftliches Bauen
Wässeristrasse 31
8340 Hinwil
2016: wurde im 2001 aufgelöst.

Zurück zum seitenanfang



Copyright ©CLARUS Informatik  -/-  Copyright ©CLARUS Photographic  -/-  Jürg Zimmermann  &  Spuren im Netz
Letzte aktualisierung am Samstag, 16. März 2024