|
Nr. |
Quelle |
Jahr |
Wer |
Was ist geschehen |
Bemerkung |
Datum |
|
|
60 |
zo |
1911 |
LGH |
Inserat der LGH; landwirtschaftl. konsumgenossenschaft hinwil.; nächste woche wird wieder ein wagen; kartoffeln; prima qualität eintreffen, die wir à 6 fr. per 50 kilo ab station abgeben. Weitere bestellungen können noch berücksichtigung finden.; die verwaltung |
- |
06.10.1911 |
|
|
 |
|
62 |
zo |
1911 |
LGH |
Inserat der LGH; landwirtschaftl. konsumgenossenschaft hinwil.; bestellungen auf; hafer, ganz, gequetscht oder gemahlen,; prima qualität; nehmen bis nächsten montag den 13. november unsere depothalter, die vorstandsmitglieder und unterzeichneter entgegen.; A. Honegger, verwalter. |
- |
08.11.1911 |
|
|
 |
|
63 |
zo |
1911 |
LGH |
Inserat der LGH; landwirtschaftl. konsumgenossenschaft hinwil.; unsere warenbezüger werden höfl. ersucht, die bezugsbüchli richtig addiert bis zum 1. januar auf den depots abzugeben.; noch ausstehenden beträge erwarten wir bis zum 31. dezember a.c., ebenso die noch ausstehenden hafersäcke.; Die verwaltung |
- |
15.12.1911 |
|
|
 |
|
195 |
zo |
1911 |
gemh |
Warteck hinwil empfielt bestens... |
- |
26.05.1911 |
|
|
 |
|
64 |
zo |
1912 |
LGH |
Inserat der LGH; landw. konsumgenossenschaft hinwil.; bestellungen auf frühe saatkartoffeln - ab station oder ab den depots - nehmen bis 12. ds. mts. Die depotshalter und der verwalter entgegen.; sodann empfehlen wir zur gefl. abnahme ab allen depots gemüsesamen in garantierter keimfähigkeit; baumwachs, kaltflüssiges; gartengerät und landw. geräte aller art.; landw. maschinen etc.; werden durch die verwaltung direkt vermittelt; preislisten liegen daselbst zur gefl. einsicht offen.; Die verwaltung |
- |
08.03.1912 |
|
|
 |
|
170 |
zo |
1921 |
- |
Inserat des LVH; Der landw. Verein hinwil; veranstaltet in nächster zeit; Dengelkurs und einen kurs zur behandlung landw. Maschinen.; Diesbezügliche anmeldung nehmen wir bis am 12. mai entgegen.; Der Vorstand. |
- |
03.05.1921 |
|
|
 |
|
166 |
zo |
1921 |
LGH |
Anzeige der LGH; Landw. konsumgenossenschaft hinwil; Die Depotbüchlein sind, bis spätestens Montag den 10 januar 1921 bei den depots abzugeben, ansonsten der anspruch auf rückvergürung dahinfällt.; Ausstände an die verwaltung oder an die depots sind bis dahin zu begleiche.; Die verwaltung. |
- |
11.12.1921 |
|
|
 |
|
168 |
zo |
1921 |
- |
Inserat; Gesellschaftliche abende; fasnacht, maskenball |
- |
12.02.1921 |
|
|
 |
|
169 |
zo |
1921 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. konsumgenossenschaft hinwil; Bestellungen auf; Saatgetreide und Kleegrassämereien; werden von unserer verwaltung gerne beförderlich entgegengenommen, um rechzeitige bedient zu werden.; Alb. Honegger, verwalter. |
- |
28.02.1921 |
|
|
 |
|
167 |
zo |
1921 |
- |
Inserat; Konsumverein wetzikon-hinwil u. umgebung.; Mit Montag den 31. jan. wird unsere; Bäckerei; wieder in betrieb gesetzt und empfehlen wir uns zum backen von wähen ec., sowie wir auch unsere mitglieder zum bezug des täglichen brot aus der genossenschaftsbäckerei ermuntern möchten.; Die verwaltung. |
- |
31.01.1921 |
|
|
 |
|
189 |
zo |
1931 |
LGH |
Anzeige der LGH; Landw. konsumgenossenschaft hinwil; Ortsgetreidestelle hinwil; Die mahlprämien pro 1930/1931 sin unverzüglich, spätestens bis 15. juli 1931 auf dem bureau der landw. Konsumgenossenschaft hinwil zu beziehen, wo gleichzeitig die neue mahlkarte gelöst werden können.; Hinwil, den 11. juli 1931; Die ortsgetreidestelle. |
- |
14.07.1931 |
|
|
 |
|
190 |
zo |
1931 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. konsumgenossenschaft hinwil; Sehr schönes; Weizenfuttermehr; denaturiert, ist auf station hinwil eingetroffen. Abgabe:; Montag den 20. juni 1931 von 8 bis 10 uhr an jedermann. Preis fr. 15.- per 100 kg. Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Tel 51. |
Druckfehler? |
18.07.1931 |
|
|
 |
|
11 |
zo |
1933 |
LFSH |
Anzeige der Landwirtschaftliche Fortbildungsschule Hinwil; Obligatorischer und freiwilliger kurs. |
- |
02.05.1933 |
 |
|
 |
|
12 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Eingetroffen ein wagen; Tormull (deutsches); Abgabe Mittwoch dem 3. mai, vormittags ab lager zu fr. 5.20 per balle.; Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Telefon 981.151. |
- |
02.05.1933 |
|
|
 |
|
5 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH zusammen mit der Konsumgenossenschaft Bubikon-Dürnten: Wir empfehlen die bewährten Maag-Mittel; Obstbaumkarbolineum; In fässern à ca. 60 kg zu 52. rp. Per kg oder im anbruch mit entsprechendem zuschlag.; Schwefelkalkbrühe; In fässern à ca. 100 kg zu 30 rp. per kg. oder im Anbruch mit entsprechdem zuschlag.; Bleiarseniat; 1 kg büchse zu fr. 2.50 per büchse.; Kukaka «(Bordobrühe)»; 3 kg Pakete zu fr. 1.90 per paket.; Ferner kaltflüssiges; Baumwachs «V.O.L.G.»; ¼ kg büchse zu fr. -.85 per büchse; ½ kg büchse zu fr. 1.50 per büchse; 1 kg büchse zu fr. 2.70 per büchse. |
- |
04.03.1933 |
|
|
 |
|
24 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Soeben eingetroffen ein wagen gesunde; Futterkartoffeln; Abgabe morgen dienstag vormittags ab station hinwil, zu fr. 2.75 per 50 kg.; Mit höflicher Empfehlung; Die verwaltung. Tel. 981.151. |
- |
04.09.1933 |
|
|
 |
|
25 |
zo |
1933 |
LGH |
Anzeige der LGH; Wir veranstalten im laufe dieses herbstes und vorwinters in hinwil und ringwil einen; Strickkurs; Der kurs dauert ca. 10 wochen. Das kursgeld beträgt für mitgleider fr. 1.- und nichtmitgleider fr. 3.-.; Anmeldungen nehmen unsere depots ringwil und hinwil bis spätestens 10 september gerne entgegen.; Die verwaltung; Tel. 981.151. |
- |
04.09.1933 |
|
|
 |
|
1 |
zo |
1933 |
LGH |
Anzeige der LGH; Die Obstbaukommission Hinwil veranstaltet im Laufe des Winters eine sogenannte Obstbau-Aktion. |
- |
06.01.1933 |
 |
|
 |
|
2 |
zo |
1933 |
LGH |
Anzeige der obstbaukommission: Obstbaukommission hinwil; Dienjenigen landwirte und baumbesitzer welche ihre bäume anlässlich der; Obstbaumaktion; im laufe dieses winters bearbeiten lassen wollen, sind ersucht, sich bis spätestens 1. februar 1933 bei den mitgliedern der obstbaukommission oder bei der verwaltung der landw. genossenschaft hinwil anzumelden.; Hinwil 5. januar 1933.; Die obstbaukommission. |
- |
06.01.1933 |
|
|
 |
|
8 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH und KGBD: Neue preise für teigwaren:; Hörnli sup., offen, per kg 45 rp.; Frischeier-Teigwaren VOLG,(aus inländ. Frischeiern) per paket 70 rp.; Berücksichtigen sie bei ihren einkäufen die depots der genossenschafte! |
- |
06.04.1933 |
|
|
 |
|
20 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Wir empfehlen für die; Weidezeit; Stacheldraht, litzendraht usw.; In allen depots erhältlich. |
- |
09.09.1933 |
 |
|
 |
|
6 |
zo |
1933 |
LGH |
Anzeige der LGH und Obstbaukommission: Baumwärterkurs und obstbauaktion; beginnt Montag den 13. märz. Besammlung der kursteilnehmer und allf. Interessenten morgens 8 uhr beim bahnhof hinwil. Weitere kursleilnehmer sind freundliche eingeladen, ferner werden noch Anmeldungen von behandelnden bäumen entgegengenommen; (hinwil tel. 51); Der verwalter |
- |
10.03.1933 |
 |
|
 |
|
21 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Wir sind käufer von jedem quantum most- und tafelobst, berikerbirnen; Tafel- und lageräpfel, speisekartoffeln. |
- |
16.10.1933 |
 |
|
 |
|
22 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Wir offerieren feldbesichtigtes; Saatgut; Weizen, korn, roggen, gerste; Formalin; zum beizen des saatgutes; NB. Die wahlkarten pro 1933/34 sind bis spätestens 31. dezember 1933 zu beziehen.; Die verwaltung. Telefon 981.151 |
- |
16.10.1933 |
|
|
 |
|
23 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Saure mostäpfel und spätbirnen; zu erhöhten preisen werden nächsten Freitag, 20. oktober, vormittags nochmals verladen.; Sofortige anmeldung erbittet; Die verwaltung. Telefon 981.151. |
- |
16.10.1933 |
|
|
 |
|
9 |
zo |
1933 |
LGH |
Anzeige der LGH; Gemeinde-Vieprämierung; Montag den 24. april 1933, vormittags 9½ uhr, auf dem gemeindeplatz. |
- |
19.04.1933 |
 |
|
 |
|
7 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Wir offerieren prima speisekartoffeln; rote, weisse und gelbe, zu fr. 5.50 per sack à 50 kg.; Gartendünger «Solsan»; in 10 und 20 kg säcken.; Der verwalter. Telefon 51. |
- |
20.03.1933 |
|
|
 |
|
18 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Eingetroffen ein wagen holländisch; Torfmull; Abgabe morgen donnerstag vormittags, ab station hinwil zu fr. 4.80 per balle. Ferner erhalten wir in den nächsten tagen wiederum einen wagen schönes deutsches; Weizenstroh; zu fr. 5.- pro 100 kg.; Bestellungen erbittet; Die verwaltung. Tel. 981.151. |
- |
21.08.1933 |
|
|
 |
|
19 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Besuchen sie unsern; billig verkauf; in unserem hauptdepot in hinwil.; |
- |
21.08.1933 |
|
|
 |
|
13 |
zo |
1933 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil: Maikäfer-Einsammlung; Die überlieferung hat je dienstag, donnerstag und samstag, von morgens 6-8 uhr zu erfolgen. |
- |
26.05.1933 |
 |
|
 |
|
14 |
zo |
1933 |
LGH/KGBD |
Inserat der LGH zusammen mit der Konsumgenossenschaft Bubikon-Dürnten; Denken sie an die schädlichs bekämpfung in feld und garten.; Wir empfehlen die bewährten; Maag-Mittel:; blei- und kalkarsenat, nikotinseife, schwefelkalkbrühe, cupromaag etc.; Flux gegen blattläuse; Birox gegen erdflöhe, raupen; Versol gegen schnecken; Cortilan gegen werre; Planzenspritzen zu fr. 3.- per stück; Auf vorherige bestellung in sämtlichen depots erhältlich.; Die verwaltung. |
- |
26.05.1933 |
|
|
 |
|
15 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Wir erhalten demnächst ein grössers quantum alte; Speise kartoffeln; zu futterzwecken. Preis ab station fr. 5.50 per 100 kg.; Sofortige bestellungen erbittet.; Die verwaltung. Telefon 981.151. |
- |
26.05.1933 |
|
|
 |
|
16 |
zo |
1933 |
LGH |
Stelleninserat der LGH; Die depothalterstelle; in unserem neubau in ringwil (4 zimmerwohnung, waschküche mit bad) ist auf 1. september 1933, neu zu besetzen. Nur ernstgemeinte, schriftliche anmeldungen sind an die verwaltung der L.G. Hinwil (tel. 981.151) einzureichen, woselbst jede wunschbare auskunft erteilt wird.; Hinwil 24. juni 1933.; Der vorstand. |
- |
26.06.1933 |
|
|
 |
|
4 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Eingetroffen 15 tonnen sehr schöner futterweizen, abgabe Dienstag, 31. januar, vormittags ab station, zu fr. 14.- per 100 kg.;Die verwaltung. Telefon 51. |
- |
28.02.1933 |
|
|
 |
|
10 |
zo |
1933 |
- |
Anzeige; Die obstbaukommission und der süssmostkommission veranstaltet in verbindung mit dem abstinentenverband des beziks hinwil einen vortrags-nachmittag. Sonntag den 30. april, nachmittags 2½ uhr, im «Hirschen» hinwil |
- |
28.04.1933 |
 |
|
 |
|
3 |
zo |
1933 |
LGH |
Inserat der LGH; Wie vermitteln wiederum baumspritzen «Fortuna» oder «Bomona Rapid» für handbetrieb oder zu «Rapid-Motormäher». Da wir voraussichtlich ein grösseres quantum spritzen anschaffen werden, sind wir in der lage, einen erhöhten rabat zu gewähren, wer davon noch profitieren möchte, melde sich baldmöglichst bei unserer verwaltung.; Der Verwalter. Tel. 51. |
- |
30.01.1933 |
|
|
 |
|
17 |
zo |
1933 |
LGH/KGBD |
Inserat der LGH zusammen mit der Konsumgenossenschaft Bubikon-Dürnten; Preisliste, alles mit rückvergürung an alle warenbezüger, in nur erstklassiger qualität. |
- |
30.06.1933 |
 |
|
 |
|
196 |
dgschfft |
1935 |
- |
Anzeige an die mitbürger! zur eigen. Wehrvorlage. |
- |
23.02.1935 |
|
|
 |
|
61 |
zo |
1936 |
LGH |
Inserat der LGH; Dreschbetrieb; Obst und gemüse; Schädlingsbekämpfungmittel; Dünger; Torfumull; Futtermittel. |
- |
16.03.1936 |
 |
|
 |
|
197 |
dgschfft |
1937 |
- |
Anzeige der bezirksobstbaukommission hinwil: Kurs über schädlings-bekämpfung im obstbau mit demonstration von motor- und handdruck-baumspritzen Dienstag den 2. februar 1937 von 9 uhr an im gasthof zum ochsen in kempten. |
- |
02.02.1947 |
|
|
 |
|
198 |
dgschfft |
1938 |
- |
Anzeige der Obstbaukommission hinwil: Oeffentliche obstgartenbegehung Sonntag, den 11. september. Besammlung um 9.30 uhr bei W. Aeppli, hinwil. |
- |
11.09.1938 |
|
|
 |
|
199 |
dgschfft |
1938 |
- |
Anzeige der Obstbaukommission hinwil: Vereinigung für obstbauverwertung: kurstag über obstsortierung und obstlagerung: mittwich, den 19. oktober 1938 im gasthof hirschen in hinwil. Programm: 9:00 uhr kurs über obstsortierung und sortenkenntnis (leiter: herr O. Wittmer, wetzikon). 10.45 uhr: vortrag über obsthandel (referent: herr H. Wunderli, leiter der kant. zentralstelle am strickhof-zürich). 12-1400 uhr: mittagspause. 14.00 uhr: vortrag mit demonstration über obstlagerung (referent: herr Kehler von der versuchsanstalt wädenswil). ca. 15.50 uhr: allgemeine diskusion und demonstration. Ca. 16.30 uhr schluss der veranstaltung. Dieser sehr wertvolle kurs ist öffentlich und unentgeltlich. Zahlreichen besuch erwarten die veranstalter: vereinigung für obstverwertung, bez.-obstbaukommission hinwil. |
- |
19.10.1938 |
|
|
 |
|
75 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat märz 1941. |
- |
|
|
|
 |
|
77 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Ackerbaustelle hinwil; Im rahmen des wehranbaues empfehlen wir allen gemüseproduzenten, landwirten und gartenbesitzern speziell folgende dauergemüse anzupflanzen. |
- |
01.03.1941 |
 |
|
 |
|
115 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat juli 1941. |
- |
01.07.1941 |
|
|
 |
|
116 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige; Landwirte! ; Hütet euch vor dem verlust unersetzlicher werte. Ein qualitativ und quantitativ hochwertiges heu liegt in euren scheunen. Es wurde in kurzer frist und in grossen mengen im drange heisser, schöner tage eingebracht. Darin liegt die gefahr! |
- |
01.07.1941 |
 |
|
 |
|
124 |
zo |
1941 |
- |
Anzegen bundesfeiern. |
- |
01.08.1941 |
|
|
 |
|
133 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Den getreideproduzenten von hinwil und umgebung diene zur kenntnis, dass unsere besteingerichtete; Backmehlmühle; (kundenmühle) und die; Getreidereinigungsanlage; Betriebsbereit sind. |
- |
01.09.1941 |
 |
|
 |
|
150 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Einsammlung von wildbeeren. |
- |
01.10.1941 |
|
|
 |
|
134 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Wir kaufen jedes quantum; Fallobst; per 100 kg zu fr. 6.-; Gravensteiner, berikerbirnen; und andere reife frühäpfel.; Plaumen, zwetschgen; Ablieferung von fallobst nächsten Donnerstag den 4. september, vormittags, im lagerhaus.; die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
02.09.1941 |
|
|
 |
|
90 |
zo |
1941 |
LGH |
Landw. genossenschaft hinwil; Soeben eingetroffen sehr schöne ausländische; Feldkartoffeln; und deutscher; Torfmull; Abgabe ab station hinwil oder ab lagerhaus.; Frühe sorten; Saatkartoffeln; sind eingetroffen und können abgeholt werden.; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
03.04.1941 |
|
|
 |
|
105 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Hinwil; Friedhofwesen; In nachachtung des §12 der friedhofverordnung ist es in aussicht genommen, auf dem friedhof das gräberfeld mit den grabnummern 1020 bis 1193 (von januer 1921 bis juli 1916) in rasen umzuwandeln.; Wünschen die angehörigen jener verstorbenen die gragstätte weiterhin bestehen und unterhalten zu lassen, so haben sie dies bis 15. mai 1941 dem friedhofvorsteher oder friedhofgärtner zu melden. Andernfalls wprde verzicht hierauf angenommen und ohne weiteres beseitigung von einfassungen, pflanzen, sowie schlecht unterhaltener grabsteine, grabtafeln usw. erfolgen.; Hinwil, den 25. april 1941.; Das friedhofvorsteheramt. |
- |
03.05.1941 |
|
|
 |
|
69 |
zo |
1941 |
- |
Artikel; Girenbad-hinwil. Endlich hat für die französischen internierten die stunde zu ihrer heimkehr geschlagen. Nach 8 monaten internierung in sempach und girenbad dürfen sie wieder in die heimat zurück.; ;hinwil. Aus der landwirtschaft. Bei der milchproduzentengenossenschaft hadlikon, in hinwil, ist herr albert schaufelberger aus dem vorstand ausgeschieden. |
- |
04.02.1941 |
 |
|
 |
|
151 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Obstverlad; Teiler (letzter verlad), gelbmöstler, saure mostäpfel und usteräpfel. |
- |
04.10.1941 |
|
|
 |
|
158 |
zo |
1941 |
LGH |
Anzeige der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; In den allernächsten tagen führen wir einen zweitägigen; Brot-Backkurs; druch. Voraussichtlich je ein kurs im unteren und im oberen gemeindeteil. Kurskosten für nichtmitgleider 3 fr. mitglieder oder deren familienangehörigen unentgeltlich.; Sofortige anmeldung nimmt bis 8. november gerne entgegen; Die verwaltung. Tel 98 11 51. |
- |
04.11.1941 |
|
|
 |
|
70 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Gemeinde hinwil; Orientierende versammlung; über wehranbau 1941; Saatgutvermittlung, urlaubswesen, anbaufrage. |
- |
05.02.1941 |
 |
|
 |
|
91 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Arbeitsbeschaffung; Regelung der bauwirtschaftlichen aktionen über das sommerhalbjahr 1941; (schreiben der volkswirtschaftsdirektion vom 29. März 1941). |
- |
05.04.1941 |
 |
|
 |
|
92 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; amtliche bekanntmachung; Freiwillige pferdestellung; Für den militärdienst.; Pferdebesitzer, welche pferde freiwillig zum militärdienst stellen wollen, haben diese dem pferdekontrollführer ihrer wohngemeinde innert 5 tagen zuhanden des pferdestellungsoffizier zu melden. |
- |
05.04.1941 |
 |
|
 |
|
106 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Hinwil. Die gestrige gemeindeversammlung war von 50 stimmberechtigten besucht; der grössere teil davon gehörte den antragstellenden behörden an. |
- |
05.05.1941 |
|
|
 |
|
78 |
zo |
1941 |
- |
Inserat der Waldkorporation Hinwil; Holzverkauf; Samstag den 8. märz 1941 gelangen zum verkauf:; 43 Rummern brennholz, reisig, stöde, hauspäne, stidel und stängli; Beginn nachmittags 1½ uhr im hagen. Die zuteilung erfolgt an die bisherigen käufer zu 75% des durchschnittlichen bezuges der jahre 1936/39, an alle anderen und auswärtigen gegen bezugsscheine.; Hinwil, den 5 märz 1941.; Die Vorsteherschaft. |
- |
06.03.1941 |
|
|
 |
|
191 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Lehrerwahl hinwil; Wahlempfehlung; Zu der nächsten Sonntag stattfindenden wahl eines lehrers an die schule wernetshausen wird den stimmberechtigten der gemeinde hinwil der vorgeschlagene; Herr Walter Wegmann; zur zeit verweser an der dortigen schule, einer ehrenvollen wahl bestens empfohlen. |
- |
06.03.1941 |
|
|
 |
|
98 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Saatkartoffeln; (Bintie, Boran; Ackersegen, industrie und andere sorten); Speisekartoffeln; gelbfarbige, offeriert; Die verwaltung. Telefon 98 11 51.; NB. Die bestellten saatkartoffeln können abgeholt werden. |
- |
06.05.1941 |
|
|
 |
|
99 |
zo |
1941 |
LGH |
Anzeige der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Wir suchen noch pflanzer für den; Anbau von zwiebeln; Setzlinge stehen vertragspflanzern zu verfügung.; Sofortige anmeldungen nimmt gerne entgegen.; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
06.05.1941 |
|
|
 |
|
164 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Oeffnungs- und schliessungszeiten für laden- und verkaufsgeschäfte an den dezembersonntagen 1941 und die werktäglichen ersatzruhe. |
- |
06.12.1941 |
|
|
 |
|
165 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Preise für rationierte lebensmittel im dezember 1941. |
- |
06.12.1941 |
|
|
 |
|
117 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Ackerbaustelle hinwil; Kartoffelspritzungen; Im lohn besorgt durch vermittlung die ackerbaustelle (hand- und motorspritzen).; Spritzen, kukaka, virikupfer, bleiarseniat können in beliebigen mengen bei der landw. Genossenschaft hinwil bezogen werden. |
- |
07.07.1941 |
 |
|
 |
|
125 |
zo |
1941 |
LGH |
Anzeige der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Demostration über das Puppen von getreide; Samstag den 9. august, vormittags 9½ uhr, bei familie Trachsler, unterdorf, hinwil; eine weitere demostration für die oberen gemeindeteile findet nächste woche statt.; Zahlreiche beteiligung erwartet.; Die Verwaltung und ackerbaustelle hinwil. |
- |
07.08.1941 |
|
|
 |
|
71 |
zo |
1941 |
- |
Artikel; Skirennen in hinwil. Der skiclub hinwil hat nach zweimaliger verschiebung sein diesjähriges klubrennen, verbunden mit schülerskitag, auf den morgigen sonntag verlegt. |
- |
08.02.1941 |
 |
|
 |
|
100 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige; Der gewerbeverband des bezirkes hinwil lädt seine delegierten auf Montag den 21. mai, 6 uhr abend, in den gasthof zum «Hirschen» nach rüti zu einer versammlung ein. Neben den geschäftlichen traktanden wie jahresbericht, jahresrechnung und festsetzung des jahresbeitrages steht aif der tagesordnung ein referat von herrn kantonsrat Karl Hirzel, Architekt in wetzikon, über die kanotnale Altersversicherungsvorlage, die am 25. mai den stimmberechtigten des zürcherbiets zum entscheid unterbreitet wird. Angesichts der grossen bedeutung, welche das gesetzt gerade für den gewerbestand besitzt, ist ein zahlreicher aufmarsch aus allen ortssektionen dringend erwünscht. |
- |
08.05.1941 |
|
|
 |
|
102 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Veräusserung von heu, emd, und streue ab wiese; (Verfügung des eidg. Volkswirtschaftsdepartements vom 20. märz. 1941).; Jede veräusserung des heu- und emdgrases sowie des streueertrages ab wiese sei es freibändig oder auf dem wege der versteigerung, ist nur gestattet mit einwilligung der kantonalen kriegswirtschaftsämter. |
- |
09.04.1941 |
|
|
 |
|
103 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; futterversorgung und anpassung der viehbestände; (Verfügung des eidg. Volkswirtschaftsdepartements vom 20. märz. 1941). |
- |
09.04.1941 |
|
|
 |
|
101 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Kohlerationierung; 1. Zuteilungsquote pro 1941/42. |
- |
09.05.1941 |
 |
|
 |
|
118 |
zo |
1941 |
LGH |
Anzeige der LGH; Landw. Genossenschaft hinwil; Flurbegehung; Nächsten montag dem 14. juli, nachmittags 14.00 uhr, unter leitung von herrn landwirtschaftslehrer Angst, wetzikon. |
- |
10.07.1941 |
 |
|
 |
|
135 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Abgabe und bezug von käse |
- |
10.09.1941 |
|
|
 |
|
136 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Obstaablieferungen; Fallobst (fr. 7- je 100 kg), Donnerstag den 11. sept., vormittags; Beriker birnen, tafelbirnen und reife äpfel jederzeit im lagerhaus; Teilersbirnen möglichst sofort anmelden und zwar getrennt, als mostobst oder zum dörren. Für letztere werden fr. 3.- je 100 kg mehr bezahlt.; Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Telefon 98 11 51. |
- |
10.09.1941 |
|
|
 |
|
159 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Mostobstverlad; Mittwoch den 12. november 1941, vorm. 8-10 uhr bei der brückenwaage hinwil. (Der letzte verlad findet nächste woche statt.) |
- |
10.11.1941 |
 |
|
 |
|
65 |
zo |
1941 |
GGS |
Anzeige der LGH; Hinwil; Die getreideablieferung; an die getreideverwaltung findet Donnerstag, 23. januar 1941, nachmittags 1 uhr, auf der station hinwil statt.; Anmeldungen bitte sofort aufgeben!; Ferner nehmen wir anmeldungen entgegen für die ablieferung von branntwein an die alkoholverwaltung.; Für die ortsgetreidestelle und bernnereiaufsichtsstelle hinwil: H. Egli, verwalter. Tel. 98 11 51. |
- |
11.01.1941 |
|
|
 |
|
119 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Feststellung des Heubedarfes der nichtlandwirtschaftlichen tierhaltung; Brennstoffzuteilung für zentral- und etagenheizung. |
- |
11.07.1941 |
|
|
 |
|
126 |
zo |
1941 |
LGH |
Anzeige der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Demonstration; über das puppen von getreide; Dienstag den 12. August, vormittags 9½ uhr bei der familie Trachsler, unterdorf-hinwil; nachmittags 2 uhr bei herrn A. Sidler, spiegelberg-Wernetshausen.; Bei regenwetter finden die veranstaltungen später statt.; Zahlreiche beteiligung erwartet.; Die Verwaltung und ackerbaustelle hinwil. |
- |
11.08.1941 |
|
|
 |
|
152 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Hinwil; Wildfrüchte-Sammlung; Für die bereits durch kollektivpublikation bekanntgegebene sammlung von wildfrüchten, wie kastanien, eicheln und buchensüsse können die ablieferungen in unserer gemeinde während der ganzen tageszeit im oekonomiegebäude auf dem gemeindeplatz (dörranlage) erfolgen. |
- |
11.10.1941 |
 |
|
 |
|
79 |
zo |
1941 |
- |
Inserat; Der weg lohnt sich; Sie finden noch alte gute qualität in allen; Woll- u. baumwollstoffen; Wolldecken, trikotwäsche;Strickwolle, frottierwaren; Hermann Rüegg, Hinwil, Walderstrasse |
- |
12.03.1941 |
|
|
 |
|
93 |
zo |
1941 |
- |
Artikel; Hinwil. Einem schweren Unglücksunfall ist Herr Alfred Spörri, Triemen-Hinwil, zum Opfer gefallen. Er arbeitete am Donnerstag in seiner eigenen kleinen Kiesgrube. Dabei wurde der 59jährige Mann von einem Stein derart getroffen, dass er sofort den erlittenen Verletzungen erlag. |
- |
12.04.1941 |
|
|
 |
|
127 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Den getreideproduzenten von hinwil und umgebung empfehlen wir unsere besteingerichtete; Breit-Dreschanlage; Mit reinigungsanlage und binder. |
- |
12.08.1941 |
 |
|
 |
|
107 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige; Nächsten Donnerstag und Freitag den 13. Und 16. Mai.1941; Ab zirka 9 Uhr findet in der «Bührer»-Traktorenfabrik in Hinwil unter der Leitung eines Fachmannes vom Schweizerischen Traktorenverband je ein; Instruktionskurs; Für Holzgas-Generatoren für Traktoren statt. |
- |
13.05.1941 |
 |
|
 |
|
128 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Frühäpfel (klaräpfel) gut gereift und sortiert; Kartoffeln reife, gesunde knollen; Gemüse jeglicher art; können jederzeit im lagerhaus abgeliefert werde.; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
13.08.1941 |
|
|
 |
|
72 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; kohlenrationierung; Erhöhung der zuteilungsquote für raumheizung; (mitteilung des kantonalen kriegswirtschaftsamtes vom 10. Februar 1941). |
- |
14.02.1941 |
 |
|
 |
|
80 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Handel mit fahrrad-reifen und – schläuchen sowie mit fabrikneuen fahrrädern. |
- |
14.03.1941 |
 |
|
 |
|
192 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Anerkennung von zuchtstieren; Die besitzer von nicht anerkannten, im zuchfähigen alter stehenden und zur zucht bestimmten stiere sind verpflichtet, diese an einer in der zeit vom 17. märz bis ende april 1941 stattfindenden beständeschau der viehzuchtgenossenschaften den kantonalen experten zur beurteilung vorzuführen. |
- |
14.03.1941 |
|
|
 |
|
193 |
zo |
1941 |
gemh |
[...] Da mangel an männlichen arbeitskräften herrscht, arbeiten die bäuerinnen, ihre töchter und mägde an vielen orten gleich hart und ausdauernd an der vorbereitung des anbauwerkes mit wie der bauer, getreu der parole der zürcher frauen: «Fescht schtah und werche!» |
- |
14.03.1941 |
|
|
 |
|
153 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Mostobstverlad; Gelbmöstler und spätbirnen, usteräpfel, saure mostäpfel (wasserbirnen, scheidbirnen zu spezialpreisen). |
- |
14.10.1941 |
 |
|
 |
|
81 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige; Landwirtschaftlicher bezirksverein hinwil; Einladung zur ordentlichen; Delegiertenversammlung; Sonntag den 16. März 1941, vormittags 10 uhr im hotel schwert wald. |
- |
15.03.1941 |
 |
|
 |
|
139 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Eine weitere zuteilung; Futterlieferung; für pferde kann jederzeit un unserem lagerhaus abgeholt werden.; Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
15.09.1941 |
|
|
 |
|
114 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Spritz- und stäubemittel; Pflanzenspritzen und zerstäuber |
- |
16.06.1941 |
 |
|
 |
|
137 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Obstablieferung; Teilersbirnen zum mosten; Saure mostäpfel, tafelobst. |
- |
16.09.1941 |
 |
|
 |
|
138 |
zo |
1941 |
gemh |
Inserat; Mütterberatungsstelle bezirk hinwil; Die sprechstunden in wald, wetzikon und hinwil fallen vom 15.-19. september aus.; Nächste sprechstunden:; Wetzikon, Wald und Hinwil. |
- |
16.09.1941 |
 |
|
 |
|
108 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Einschränkung des fleischverbrauches; (Verfügung Nr. 17 des eidgenössichen volkswirtschaftsdepartementes vom 9. mai 1941.) |
- |
17.05.1941 |
|
|
 |
|
140 |
zo |
1941 |
- |
Inserat; Süssmostkommission hinwil; Die süssmostkommission sterilisiert diesen herbst wieder jedes quantum obstsaft mit dem isliker-apparat randg[18] oder dem elektrolyt, mit anschluss an der licht- oder hraftleitung.; Ferner leifern wir sämtliche süssmostartikel, an nichtproduzenten unvergorenen und sterilisierten most in leihflaschen.; Anmeldung und bestellungen sind zu richten an: Ernst Mader, letten-hinwil, telephon 98 13 23; Jean Weber, loorene-hinwil; Wir bitten um günstigen zuspruch; Die süssmostkommission. |
- |
17.09.1941 |
|
|
 |
|
82 |
zo |
1941 |
- |
Artikel; Landwirtschaftlicher bezirksverein hinwil; Die delegiertenversammlung des landwirtschaftlichen bezirkvereins vom letzten sonntag im «schwert» in wald nahm bei etwas lückenhafter beteiligung einen ruhigen verlauf und gestltete sich trotz der kriegsbedingten reglementiererei der bäuerlichen betriebsweise zu einem eindeutigen bekenntnis, auch in schwerer zeit treu zur stange zu halten. Der gehaltvolle, unaufdringliche vortrag unseres zürcherischen bauernsekretärs dr. Volkart war auch ganz von diesem geiste getragen und hätte es verdient, von einem vollbesetzten saale angehört zu werden. |
- |
18.03.1941 |
 |
|
 |
|
141 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige; Hinwil; Brennstoffrationierung; Zwecks ermittlung des brennstoff-basiskontingenrierung für den winter 1941/42 wird die einwohnerschaft hiesiger gemeinde ersucht, bis spätestens 30. september 1941 dem bernnstoffamt die nötigen angaben über bewohnte räume, personenzahl, koch- und waschgelegenheiten kannt zu geben, wozu persönliches erscheinen des haushaltsvorstandes doer einer ermächtigten erwachsenen person verlangt werden muss.; NB. während der tage der rationierungskarten-ausgabe werden keine anmeldungen entgegengenommen. |
- |
18.09.1941 |
|
|
 |
|
154 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LHG; Landw. genossenschaft hinwil; Obst-ablieferung; Mostobst jeder art: mittwoch den 22. oktober, vormittags 8 bis 10 uhr, bei der brückenwaage hinwil. |
- |
18.10.1941 |
 |
|
 |
|
155 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Wir erhalten demnächst:; Futterrüben; Runkeln und bodenrüben; Torfmull, düngkalk; Bestellungen nimmt gerne entgegen:; Die verwaltung. Tel 98 11 51. |
- |
18.10.1941 |
|
|
 |
|
73 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Jetzt winterbehandlung der obstbäume; Obstbaumkarbolium; Schwefelkalkbrühe; Virikupfer etc. empfiehlt höflich; Die Verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
19.02.1941 |
|
|
 |
|
120 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Der brotkrankheit vorbeugen. |
- |
19.07.1941 |
|
|
 |
|
83 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige des frauenverein hinwil; Generalversammlung; Sonntag den 23. märz 1941, abends 7 Uhr, im primarschulhaus, zimmer nr. 1; Traktanden: die statuarischen.; Die werten ehren- und passivmitglieder werden ebenfalls freundlich eingeladen. Neue mitglieder sind herzlich willkommen.; Recht zahlreiches erscheinen erwartet. Der vorstand. |
- |
20.03.1941 |
|
|
 |
|
142 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Obstablieferung (teiler, gefallene gelbmöstler, äpfel). |
- |
20.09.1941 |
|
|
 |
|
143 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Bezug der ledigensteuer und der kantonalen krisensteuer für das jahr 1941. |
- |
20.09.1941 |
|
|
 |
|
74 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk Hinwil; Amtliche bekanntmachung; Rationierung von gummireifen und luftschläuchen für fahrräder; Gesuche um zuteilung von bezugsscheinen für gummireifen und luftschläuchen für fahrräder (velos) sind dem kanotnalen kriegswirtschaftsamt in zürich, abteilung kautschuk, schriftlich einzureichen. Formulare für solche gesuche können auf den gemeinderatskanzleien (kriegswirtschaftsämter) bezogen werden. Diese formulare sind vollständig und genau auszufüllen, vom kriegswirtschaftsamt beglaubigen zu lassen, damit zeitraubende rückfragen vermieden werden können.; Seegräben, den 20. februar 1941.; Bezirksstelle für Kollektivpublikationen. |
- |
21.02.1941 |
|
|
 |
|
109 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige; Gemeindekrankenverein hinwil; Generalversammlung; Sonntag den 25. mai. 1941, 20 uhr im «Hirschen» hinwil.; Traktanden: Die statuarischen.; Nach Abwicklung der Geschäfte folgt eine; Plauderei über das rauchen; von herrn dr. med. W. Amstad, hinwil; Zahlreiches erscheinen der pro- und kontraraucher und raucherinnen erwartet.; Der vorstand. |
- |
21.05.1941 |
|
|
 |
|
84 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige; Hinwil. Wie aus dem inserateteil ersichtlich. Haben die ladeninhaber in der ganzen gemeinde hinweil beschlossen, die offenhaltung ihrer verkaufslokale auf eine gemeinsame grundlage zu stellen.; Die bäckereien, die metzgereien, die konsumvereine mit ihren filialen sowie die übrigen geschäfte sind geöffnet von morgens 7 uher bis 7½ uhr abends, coiffeure an samstagen bis abends 8½ uhr. Ueber die mittagszeit, also von 12 bis 1 uhr, sind die geschäfte geschlossen.; Wir glauben annehmen zu dürfen, dass die einwohnerschaft für diesen beschluss volles verständnis hat und danken zum voraus für das freundliche entgegenkommen. |
- |
22.03.1941 |
|
|
 |
|
129 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; 1. Höchstpreise für inländische aprikosen; 2. Höchstpreise für plaumen; 3. Höchstpreise für brombeeren; 4. Höchstpreise für klaräpfel u. andere reife frühäpfel; 5. Höchtpreise für speisekartoffeln. |
- |
22.08.1941 |
|
|
 |
|
130 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Eröffnung der dörranlage; Die elektrische dörranlage wird ab mittwoch den 10. august a.c. im oekonomiegebäude auf dem gemeindeplatz in berieb gesetzt.; Dörrgüter können an werktagen vormittags und abends je von 7 bis 9uhr daselbst abgegebn werden. Der dörrpreis beträgt per kilo grüngewicht: 15 rp. für obst und 10 rp. für gemüse.; Grössere birnen sind geteilt und bohnen leicht geschwellt abzugeben; Die wichtigkeit der lebensmittelvorsorge lässt eine rege benützung dieser dörrgelegenheit erwarten.; Hinwil, den 18. august 1941.; Der gemeinderat |
- |
22.08.1941 |
|
|
 |
|
160 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Abgabe und Bezug von Gummireifen und Luftschläuchen. |
- |
22.11.1941 |
|
|
 |
|
161 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Produkte-Auszahlung; Mittwoch den 26. november im büro. Wir bitten die lieferanten, ihre guthaben an diesem tage abzuholen.; Düngkalk; gebrannt und ungebrannt trifft nächstens wieder ein.; Saatkartoffeln; sind eingetroffen und können abgeholt werden. Bestellungen nehmen wir fortwährend entgegen.; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
22.11.1941 |
|
|
 |
|
104 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Hinwil; Gemeindeversammlung; Die stimmberechtigten bürger und niedergelassenen hiesiger gemeinde werden anmit auf Sonntag den 4. mai. 1941, nachmittags 2 uhr, in die protestantische kirche zu einer versammlung eingeladen zwecks erledigung folgelder geschäfte:; A. Politische gemeinde; B. Sekundarschulgemeinde; C. Primarschulgemeinde; D. Kirchgemeinde. |
- |
23.04.1941 |
|
|
 |
|
94 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige; Hauswirtschaftliche; Fortbildungsschule hinwil; Einschreiben der schülerinnen Freitag den 25. April, nachmittags 5.30 uhr, im sekundarschulhaus. |
- |
23.04.1941 |
 |
|
 |
|
110 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LHG; Billig zu verkaufen: einige rollen gebrauchter stacheldrat; eine gebrauchte spindelpresse; (400 l inhalt) mit obstmühle; eingebrauchter elektromotor 5 PS; Auskunft erteilt die verwaltung. Telephon 98 11 51 |
- |
23.05.1941 |
|
|
 |
|
131 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat september 1941. |
- |
23.08.1941 |
|
|
 |
|
132 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Den getreideproduzenten von hinwil und umgebung diene zur kenntnis, dass unsere besteingerichtete; Backmehlmühle; (kundenmühle) betriebsbereit ist. Wir nehmen mahlaufträge für alle getreidearten – brot- und futtergetreide – entgegen. |
- |
23.08.1941 |
 |
|
 |
|
144 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat oktober 1941. |
- |
23.09.1941 |
|
|
 |
|
145 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Selbstversorger in brot; Auszug aus dem kreisschreiben des kantonalen kriegswirtschaftsamtes vom 8. august 1941. |
- |
23.09.1941 |
|
|
 |
|
146 |
zo |
1941 |
LGH |
Landw. genossenschaft hinwil; Wir kaufen jedes quantum; Speise- und futterkartoffeln; Grössere quantitäten bitte anmelden.; Ferner nehmen wir bestellungen entgegen auf erstklässige; Speisekartoffeln zum einkellern, rüebli, sowie futterkartoffeln und futterrüben.; Mit höflicher enpfehlung; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
23.09.9141 |
|
|
 |
|
85 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat april 1941. |
- |
24.03.1941 |
|
|
 |
|
86 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Freigabe der mit den buchstaben «l» «m» «o» bezeichneten coupons der textilkarte. |
- |
24.03.1941 |
 |
|
 |
|
87 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Beschluss des regierungsrates betreffend signalisierung von baustellen. |
- |
24.03.1941 |
 |
|
 |
|
88 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige; Seegräben; Verdunklungskontrolle. |
- |
24.03.1941 |
 |
|
 |
|
194 |
zo |
1941 |
gemh |
[...] Das bundesfeier-abzeichen 1941 stellt das siegel von schwyz dar, welches unter dem brief des ewigen bundes von 1291 angebracht ist. |
650 Jahresfeier. |
24.03.1941 |
|
|
 |
|
156 |
zo |
1941 |
- |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat november 1941. |
- |
24.10.1941 |
|
|
 |
|
157 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Mostobstverlad; Spätbirnen, saure mostäpfel, spezialäpfel (waldhöfler, leuenäpfel, tobiässler); Dienstag den 28. oktober 1941, vormitags, bei der brückenwaage hinwil.;Abzulieferndes quantum bitte anmelden!; Lagerobst; jeder art kann jeder zeit abgeliefert werden.; Aktionsobst (gepflückte leuenäpfel, tobiässler und c-sortierung) bitte anmelden.; Die verwaltung. Tel 98 11 51. |
- |
24.10.1941 |
|
|
 |
|
76 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Fastnacht 1941; Die polizeidirektion des kantons zürich hat unterm 4. februar 1941 verfügft. |
- |
25.02.1941 |
 |
|
 |
|
89 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Wir nehmen bestellungen entgegen auf demnächst eintreffende ausländische: Futterkartoffeln; zu zirka fr. 17.80 je 100 kg ab station.; Bodenkohlraben; zu zirka fr. 9.50 je 100 kg; Bestellungen bitte sofort aufgaben!; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
25.03.1941 |
|
|
 |
|
95 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat mail 1941. |
- |
25.04.1941 |
|
|
 |
|
96 |
zo |
1941 |
- |
Inserat; Stenographieverein hinwil; Beginn des neuen fortbildungskurses in deutscher stenographie; Dienstag den 29. april 1941, 18.45 uhr.; Dauer: bis ende semester. Kursgeld 12 fr. inkl. Material (zahlungserleichterung möglich). Anmeldungen werden dienstag den 29. april im ptimarschulhaus hinwil, zimmer 2, vor der ersten kusstunde entgegengenommen. |
- |
25.04.1941 |
|
|
 |
|
121 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat august 1941. |
- |
25.07.1941 |
|
|
 |
|
122 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Als nachfrucht offerieren wir:; Saatwicken; Saathafer; Kohlraps; Inkarnatklee u.a.m.; Mit höflicher empfehlung; Die Verwaltung. Telephon 9811 51. |
- |
25.07.1941 |
|
|
 |
|
111 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat juni 1941. |
- |
26.05.1941 |
|
|
 |
|
112 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Bestandesaufnahme und bezugssperre für textilien. |
- |
26.05.1941 |
|
|
 |
|
147 |
zo |
1941 |
LGH |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Betrifft arbeitseinsatz in der landwirtschaft; Auszug aus der mitteilung des kantonalen arbeitsamtes an die gemeindebehörden vom 20. september 1941. |
- |
26.09.1941 |
|
|
 |
|
66 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat april 1944. |
- |
27.01.1941 |
|
|
 |
|
67 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Land. Genossenschaft hinwil; Wie offerieren, solange vorrat, sehr schöne rot rüebli und runkeln. |
- |
27.01.1941 |
 |
|
 |
|
162 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat dezember 1941. |
- |
27.11.1941 |
|
|
 |
|
163 |
zo |
1941 |
- |
Inserat: Spielwaren-Abteilung eröffnet; Besuchen sie uns auch am uster markt; Höftmann AG. |
- |
27.11.1941 |
|
|
 |
|
97 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige; Bezirk hinwil; amtliche bekanntmachung; Schuhrationierung; Die sektion für schuhe, leder und kautschuk des eidgenössischen kriegsindustrie- und arbeitsamtes hat die freiliste nr. 2 betr. Schuhrationierung vom 30. Dezember 1940 ab samstag den 26. April, 00 uhr aufgehoben. |
- |
28.04.1941 |
 |
|
 |
|
148 |
zo |
1941 |
- |
Inserat; Gesellschaftliche abende in hinwil. |
- |
29.09.1941 |
|
|
 |
|
149 |
zo |
1941 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Obst-Verlade; Teiler, gelbmöstler, saure mostäpfel und usteräpfel (letztere getrennt abliefern). |
- |
29.09.1941 |
 |
|
 |
|
68 |
zo |
1941 |
- |
Artikel; Unser dank. Die französischen internierten von girenbad-hinwil möchten hiermit vor ihrer heimkehr und vor dem verlassen des schweizerbodens der schweiz und ihrer wackeren bevölkerung, die sie so herzlich empfangen hat, ihre tiefste dankbarkeit ausdrücken; ; Hinwil. Am dienstagmorgen ist herr georg stüssi, fabrikant im tobel-hinwil, ganz unerwartet – ein krankenlager blieb ihm erspart – zur ewigen ruhe eingegangen; ein arbeitsreiches leben hat mit seinem tod einen abschluss gefunden. |
- |
30.01.1941 |
 |
|
 |
|
113 |
zo |
1941 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil; Amtliche bekanntmachung; Bezugssperre für kaffee, tee und kakao; (verfügung nr. 19 des eidgenössischen kriegs-ernährungsamtes vom 29.mai 1941). |
- |
31.05.1941 |
 |
|
 |
|
123 |
zo |
1941 |
gemh |
Hinwil. Die bundesfeier im bezirkshauptort hinwil wird dies jahr in besonders eindrucksvoller und grosszügiger weise zur durchführung kommen. Ein dem ernst der zeit entsprechendes, kurzgehaltenes, aber viel abwechslung bietendes festspiel von W. Glättli: «vom rütlibund zur gegenwart» kommt auf dem sekundarschulhausplatz zur aufführung. |
Glaettli Karl Werner: Geb. 1906 in Bauma (BO), Lehrer in Hinwil. |
31.07.1941 |
 |
|
 |
|
35 |
zo |
1942 |
LGH |
Inserat der LGH; Produkte-Ablieferung; Mostobst, gepflückte wasserbirnen, speise- und futterkartoffeln, tafel- und wirtschaftsobst, usteräpfel; Futterrübli sind eingetroffen. |
- |
03.10.1942 |
 |
|
 |
|
28 |
zo |
1942 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Eröffnung der dörranlage; Die elektrische dörranlage wird ab dienstag den 4. august 1942 im oekonomiegebäude auf dem gemeindeplatz in berieb gesetzt.; Dörrgüter können an werktagen vormittags und abends je von 7 bis 9uhr daselbst abgegeben werden; grössere birnen sind zu teilen und bohnen leicht zu schwellen. Der dörrpreis beträgt 15 rp per kilo grüngewicht.; Die wichtigkeit der lebensmittelvorsorge lässt eine rege benützung dieser dörrgelegenheit erwarten.; Hinwil, den 1. august 1942. |
- |
05.08.1942 |
|
|
 |
|
37 |
zo |
1942 |
LGH |
Anzeige der LGH; Letzte mostobstablieferung; Aepfel und birnen; Mittwoch den 11. november, vormittags 8-10 uhr, bei der brückenwaage hinwil.; Lager- und aktionsobst, sowie gemüse kann jederzeit auch später im lagerhaus abgeliefert werden.; Wir nehmen fortwährend bestellungen entgegen auf; Runkeln, bodenrüben, räben, feldrübli, zu futter- und speisezwecken.; Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Tel. 98 11 51. |
- |
07.11.1942 |
|
|
 |
|
41 |
zo |
1942 |
LGH |
Inserat der LGH; Wir offerieren solange vorrat und zu günstigen preisen: dünger und kornspreuer. |
- |
07.12.1942 |
 |
|
 |
|
30 |
zo |
1942 |
LGH |
Inserat der LGH; Obstverlad; Teilersbirnen, und gefallene gelbmöstler sowie fallobst.; Freitag den 11. september 1942, 8-10 uhr, bei der brückenwaage hinwil.; Erlesene teilersbirnen; und andere dörrbirnen sowie tafelobst können jederzeit in unserem lagerhaus abgeliefert werden.; Auf wunsch abholung beim haus.; Für rechtzeitige anmeldungen sind wir dankbar.; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
08.09.1942 |
|
|
 |
|
31 |
zo |
1942 |
LGH |
Inserat der LGH; Speisekartoffeln; Sorte «Böhms»; zum einkellern zu fr. 11.- je 50 kg, ab station hinwil, offeriert; Die verwaltung. Tel. 98 11 51. |
- |
08.09.1942 |
|
|
 |
|
36 |
zo |
1942 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Sammlung von Wildfrüchten |
- |
13.10.1942 |
 |
|
 |
|
38 |
zo |
1942 |
- |
Anzeige; Vorschlag für den speisezettel für die nächsten 14 tage. |
- |
14.11.1942 |
|
|
 |
|
32 |
zo |
1942 |
LGH |
Inserat der LGH; Sehr schöne; inländische Zwetschgen; per kilo 80 rp., bei 10 kg 75 rp. Per kilo netto; empfiehlt ab allen depots; Die verwaltung. Tel. 98 11 51. |
- |
16.09.1942 |
|
|
 |
|
33 |
zo |
1942 |
LGH |
Inserat der LGH; Obstverlade; Teilersbirnen, und gefallene gelbmöstler und übrige mostbirnen, mostäpfel; jeden Dienstag und freitag, vormittags 8 bis 10 uhr, bei der brückenwaage hinwil; Erlesen dörrbirnen (teilers- und kugelbirnen) zuschlag fr. 3.-, gepflückte zuschlag fr. 6.- je 100 kilo.; Tafeläpfel und tafelbirnen, usteräpfel in allen sortierungen können jederzeit im lagerhaus abgeliefert werden.; Für rechtzeitige anmeldung von mostobst sind wir dankbar.; Die verwaltung. Telephon 98 11 51.; NB. Auf wunsch wird das obst beim hause abgeholt. |
- |
19.09.1942 |
|
|
 |
|
39 |
zo |
1942 |
LGH |
Inserat der LGH; Als beigabe zu häcksel offerieren wir; Kornspreuer; gemahlen, couponsfrei zu fr. 6.50 per 50 kg.; Ferner nehmen wir bestellungen entgegen auf nächstens eintreffende; Runkeln und weisse räben; zu vorteilhaften preisen.; Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Tel. 98 11 51. |
- |
21.11.1942 |
|
|
 |
|
40 |
zo |
1942 |
LGH |
Anzeige der LGH; Kundenmühle hinwil; Wir nehmen zur verarbeitung entgegen:; Brotgetreide; Futtergetreide; Mais, hafer und gerste; zu speisezwecken; Verarbeitung jdes einzelnen postens von 50 bis 100kg an.; Sogfältige und rasche bedienung.; Mit höflicher empfehlung; Verwaltung Tel. 98 11 51 |
- |
21.11.1942 |
|
|
 |
|
34 |
zo |
1942 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. Genossenschaft hinwil; Wir sind käufer von jedem quantum; Most- und tafelobst, berikerbirnen; Tafel- und lageräpfeln, speisekartoffeln. |
- |
26.09.1942 |
 |
|
 |
|
26 |
zo |
1942 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat august 1942. |
- |
30.07.1942 |
|
|
 |
|
27 |
zo |
1942 |
LGH |
Anzeig der LGH; Den getreideproduzenten von hinwil und umgebung empfehlen wir unsere neue, besteingerichtete; Dreschanlage; mit oder ohne strohpresse. Dreschen ab feld erspart platz.; Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
30.07.1942 |
|
|
 |
|
29 |
zo |
1942 |
gemh |
Anzeige der geminde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekanntmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat september 1942. |
- |
30.08.1942 |
|
|
 |
|
46 |
zo |
1943 |
LGH |
Inserat der LGH; Die frühjahrsdünger sind eingetrogffen.; Saatkartoffelbestellungen nehmen die verwaltungen und die depots jederzeit gerne entgegen. |
- |
03.03.1943 |
 |
|
 |
|
201 |
lgh |
1943 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Heimatabend. |
- |
06.02.1943 |
|
|
 |
|
42 |
zo |
1943 |
LGH |
Anzeig der LGH; Die getreideabliefreung; an den bund findet Montag den 11. januar 1943 von 9-11 uhr auf der station hinwil statt.; Alles nicht für die selbstversorgung benötigte brot- und futtergetreide ist ablieferungspflichtig. Das getreide ist in bundessäcken, die bei der unterzeichneten stelle bezogen werden können, im gewichten von 50 oder 100 kilo etquettiert und egalisiert abzuliefern.; Für die ortsgetreidestelle hinwil: H. Egli. |
- |
08.01.1943 |
|
|
 |
|
44 |
zo |
1943 |
LGH |
Anzeige der LGH; Getreide-Saatgut, Saat-Gerste und Saat-Hafer. |
- |
18.02.1943 |
 |
|
 |
|
47 |
zo |
1943 |
LGH |
Anzeig der LGH; In den nächsten tagen führen wir einen eintageskurs über; Wechselwirtschaft; durch. Der Besuch für mitglieder ist unentgeltlich. Sofortige anmeldungen nimmt gerne entgegen.; Die Verwaltung. Tel. 98 11 51. |
- |
22.03.1943 |
|
|
 |
|
48 |
zo |
1943 |
LGH |
Inserat der LGH; Bodenrüben; Gelbe feldrüben; zu speise- und futterzwecken offeriert zu günstigen preisen.; Ungarische futterrüben in den nächsten tagen eintreffend, zu fr. 23.- per 100 kg.; Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Tel. 98 11 51. |
- |
22.03.1943 |
|
|
 |
|
49 |
zo |
1943 |
LGH |
Artikel über die generalversammlung der LGH vom sonntag den 21. märz. 1943, nachm. punkt 1.30 uhr, im gasthof zum «Hirschen» hinwil. |
- |
24.03.1943 |
 |
|
 |
|
43 |
zo |
1943 |
LGH |
Inserat der LGH; Bitte gründliche Winterbespritzung; Wir empfehlen ab lager: berolin und obstbaumkarbolineum. |
- |
27.01.1943 |
 |
|
 |
|
45 |
zo |
1943 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat märz 1943 |
- |
27.02.1943 |
|
|
 |
|
55 |
zo |
1944 |
LGH |
Anzeige der LGH; Saatkartoffel; Winterspritzmittel für obstbäume; Gemüse-, blumen- und feldsämereien, steckzwiebeln; Gerätschaften für feld und garten; Gartendünger für kleinplanzen. |
- |
07.03.1944 |
 |
|
 |
|
200 |
dgschfft |
1944 |
- |
Anzeige: Knochen-Sammlung durch die landwirtschaftl. Genossenschaften. |
- |
08.01.1944 |
|
|
 |
|
56 |
zo |
1944 |
LGH |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat april 1944 |
- |
21.03.1944 |
|
|
 |
|
215 |
zo |
1945 |
ZO |
Artikel: Ein Gemüse-Kühlhaus in Hinwil. |
- |
01.07.1945 |
|
|
 |
|
50 |
zo |
1945 |
LGH |
Anzeige der LHG; Produkteanbau 1945 |
- |
03.03.1945 |
 |
|
 |
|
54 |
zo |
1945 |
LGH |
Anzeige der LGH; Gemeinde-Vieprämierung; Dienstag den 3. april 1945, vormittags 9½ uhr, auf dem gemeindeplatz. |
- |
03.04.1945 |
 |
|
 |
|
57 |
zo |
1945 |
LGH |
Inserat der LHG; Für das dreschen von raps und getreide; stehen unsere beiden dreschmaschinen zur Verfühgung. Ferner besitzen wir zwei rapstücher, die wir mietweise für kurze zeit abgeben.; Ferner offerieren wir; Rapsschnüre, garbenbänder; Antragablen, fruchtrechen; und dergleiche.; Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Telephon 98 11 51. |
- |
06.07.1945 |
|
|
 |
|
58 |
zo |
1945 |
LGH |
Anzeige der LHG; Ackerbaustelle hinwil; Abgabe der futtermittelcoupons; Sommerzuteilung 1945; von Mittwoch den 10. juli bis Samstag den 21. juli im bureau der akcerbaustelle. Abgabe nur an geflügelhalter, pferdehalter, und gewerbliche schweinehalter haben die coupons direkt zugeteilt erhalten.; Der mutmassliche minderertrag bei brot- und futtergetreide wird nur anerkannt, wenn die betr. felder vor der ernte der ackerbaustelle zur verpflichtung gemeldet werden.; Für die ackerbaustelle hinwil: H. Egli. |
- |
17.07.1945 |
|
|
 |
|
59 |
zo |
1945 |
LGH |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat august 1945 |
- |
24.07.1945 |
|
|
 |
|
51 |
zo |
1945 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Bezirk hinwil, amtliche bekannmachung; Lebensmittel-Rationierung; für den monat april 1945 |
- |
29.03.1945 |
|
|
 |
|
52 |
zo |
1945 |
LGH |
Inserat der LGH; Steckzwiebeln, Savoner; Saathafer, goldregen, schwarzhafer; Saatgerste, isaria, kenia; Saatweizen, huron; sind wieder eingetroffen und können in jedem quantum geliefert werden; Mit höflicher empfehlung; Die verwaltung. Tel. 98 11 51. |
- |
29.03.1945 |
|
|
 |
|
53 |
zo |
1945 |
LGH |
Anzeige der LGH; Ausstellung von landwirtschaftlichen geräten und maschinen; 3. april 1945. |
- |
31.03.1945 |
 |
|
 |
|
216 |
zo |
1949 |
ZO |
Anzeige: Landw. Genossenschaft Hinwil. |
Orientierung über den Produkteanbau 1949 |
25.04.1949 |
|
|
 |
|
217 |
zo |
1950 |
ZO |
Artikel: Umbau der Liegenschaft Fey an der Bachtelstrasse in Hinwil |
- |
01.07.1949 |
|
|
 |
|
174 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. Genossenschaft hinwil; Walliser aprikosen Ia; In sehr schöner qualität treffen nun täglich ein.; Die ersten früchte sind bekanntlich immer am schönsten. Wir möchten ihnen daher empfehlen, die bestellungen rasch aufzugeben. |
- |
01.08.1951 |
 |
|
 |
|
175 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Wir sind käufer von; Gemüse jeder arts; Frühäpfel; Birnen; Kartoffeln (nur vorgelagerte); zu tagespreise; Ablieferung im kühllagerhaus.; Telephon 98 11 51. |
- |
04.08.1951 |
|
|
 |
|
176 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Inländ. Gravensteiner; Tiroler goldparmänen; Williams-butterbirnen; Chasselas-trauben. |
- |
06.09.1951 |
 |
|
 |
|
182 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Mostobstablieferung; Birnen und aepfel; Donnerstag, 4. oktober 1951.; Ringwil, depot 8.00-8.30 uhr; Wernetshausen, brückenwaage 8.30-9.00 uhr; Hinwil, brückenwaage 9.00-9.30 uhr; Quantum bitte bis am vorabend anmelden. Telephon 98 11 51. |
- |
10.10.1951 |
|
|
 |
|
183 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Runkeln, halbzuckerrüben zu ausserordentlich günstigen preisen; Feldkartoffen wie sie der acker gibt.; Offeriert Landwirtschaftliche genossenschaft hinwl; Telephon 98 11 51 |
- |
10.10.1951 |
|
|
 |
|
171 |
zo |
1951 |
- |
Anzeige; Hinwil, Gemeindeviehprämierung; Montag den 16. april 1951, vormittags 9 uhr auf dem gemeindeplatz. |
- |
12.04.1951 |
|
|
 |
|
172 |
zo |
1951 |
- |
Anzeige; Viehzuchtgenossenschaft hinwil; Punktierung montag den 16. april 1951. Im anschluss an die gemeindeviehprämierung findet um 11 uhr die punktierung statt. |
- |
12.04.1951 |
|
|
 |
|
173 |
zo |
1951 |
gemh |
Anzeige der gemeinde hinwil; Kantons- und regierungsratswahlen; Die landschaft muss ihre stimmkraft konzentrieren! |
- |
13.04.1951 |
|
|
 |
|
177 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Winterweizen; Winterroggen; Wintergerste; Korn. |
- |
17.09.1951 |
 |
|
 |
|
178 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Mostobstablieferung; Birnen und aepfel; Donnerstag den 20. september, morgens 8-9 uhr, bei den brückenwaagen hinwil und wernetshausen. Quantum bitte vorher anmelden. |
- |
17.09.1951 |
|
|
 |
|
184 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Feldkartoffeln; wie sie der ackerhergibt; Halbzuckerrüben, runkeln; zu ausserordentlich günstigen preisen; Bodenkohlraben, futterrübli; erhalten wir in den naächsten tagen; Bestellungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Telephon 98 11 51. |
- |
20.10.1951 |
|
|
 |
|
205 |
zo |
1951 |
ZO |
Artikel: Obstbaum- und Viezählung in Hinwil. |
- |
21.04.1951 |
|
|
 |
|
185 |
zo |
1951 |
LGH |
Anzeige der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Demonstration; über engerlingskontrolle und deren bekämpfung.; Donnerstag den 25. oktober 1951, nachmittags 2 uhr, beim restaurant z. neuhof hinwil, durch S. Meier, firma maag, dielsdorf.; Zum besuch ladet ein landw. genossenschaft hinwil. |
- |
23.10.1951 |
|
|
 |
|
179 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Mostobstablieferung; Birnen und aepfel; Donnerstag den 20. september 1951.; Ringwil, depot 8.00-8.30 uhr; Wernetshausen, brückenwaage 8.00-9.00 uhr; Hinwil, brückenwaage 9.00-9.30 uhr; Quantum bitte bis am vorabend anmelden. Telephon 98 11 51. |
- |
24.09.1951 |
|
|
 |
|
186 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Obstverkauf im kühllagerhaus; Samstag den 27. 0ktober vormittags und nachmittags bis 15.00 uhr. |
- |
26.10.1951 |
 |
|
 |
|
180 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; 1 wagen deutscher torfmull; Preis per balle fr. 8.- ab station; Telephon 98 11 51. |
- |
27.09.1951 |
|
|
 |
|
181 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Für die haustrank-bereitung; Liefern wir; Süsser obstsaft ab presse americano-weintrauben; Nostrano-Weintrauben; Spanischer rotwein; Traubensaft ab presse; in jdem gewünschtem quantum. Über die herstellung gben wir geren auskunft. Bestellungen nehmen verwaltung u. depots gerne entgegen. Telephon 98 11 51. |
- |
27.09.1951 |
|
|
 |
|
188 |
zo |
1951 |
LGH |
Inserat der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Waldwerkzeug; Waldsägen, 3 zahnig und mit hobelzänen, einmannsägen, fuchsschwanz; Spältäxten, bündner und schweden spaltkeile, knieschoner; Werkzeug für waldsägen richten und feilen.; Reichhaltige Auswahl, gute Qualität. Mit rückvergütung. Telephon 98 11 51. |
- |
28.11.1951 |
|
|
 |
|
187 |
zo |
1951 |
LGH |
Anzeige der LGH; Landw. genossenschaft hinwil; Wie veranstalten in laufe des winters soweit möglich vor neujahr, und je nach beteiligung in hinwil und am berg folgende; Kurse; Klauenpflegekurs; Kurs über behandlung von motoren und landw. Maschinen; Ferner für frauen und töchter; Backkurs; Fleischverwertungskurs. |
- |
30.10.1951 |
 |
|
 |
|
210 |
zo |
1952 |
mgen |
Artikel: Milchgenossenschaft Bossikom-Hinwil. |
- |
01.07.1952 |
|
|
 |
|
211 |
zo |
1952 |
mgen |
Artikel: Milchgenossenschaft Bossikom-Hinwil. |
- |
01.07.1952 |
|
|
 |
|
212 |
zo |
1952 |
ZO |
Anzeige: Die Zürcher Hochwachten. |
- |
03.07.1952 |
|
|
 |
|
213 |
zo |
1952 |
ZO |
Anzeige: Ablauf des Hochwachtalarm vom 3. Juli 1952. |
- |
03.07.1952 |
|
|
 |
|
202 |
zo |
1963 |
ZO |
Artikel: Kundenreise der Landwirschaftliche Genossenschaft Hinwil. |
- |
07.07.1963 |
|
|
 |
|
214 |
zo |
1967 |
ZO |
Artikel: Hinwil erhält eine Getreidetrocknungsanlage für das Zürcheroberland. |
Genossenschaftliche Initiative im Rahmen des Getreidegesetzes. |
03.06.1967 |
|
|
 |
|
206 |
zo |
1968 |
- |
Artikel: Getreide vors Haus. |
Interessante Transporte der Bundesbahnen. |
01.07.1968 |
|
|
 |
|
203 |
zo |
1968 |
ZO |
Artikel: Landwirschaftliche Genossenschaft Hinwil; Heimatabend. |
Anfangs Dezember führte die Landwirschaftliche Genossenschaft Hinwil ihren traditionellen Heimatabend durch: |
01.12.1968 |
|
|
 |
|
204 |
zo |
1968 |
ZO |
Artikel: Landwirschaftliche Genossenschaft Hinwil. |
Oeffentliche Besichtigung der neuen Getreidetrocknungsanlage Hinwil. |
07.07.1968 |
|
|
 |
|
208 |
zo |
1971 |
ZO |
Artikel: Landwirschaftliche Genossenschaft Hinwil; Heimatabend. |
- |
03.02.1971 |
|
|
 |
|
207 |
zo |
1971 |
ZO |
Anzeige: Gemeinde Hinwil Flurversammlung. |
- |
25.02.1971 |
|
|
 |
|
209 |
zo |
1972 |
ZO |
Anzeige: Oeffentliche Flurbegehung. |
- |
16.06.1972 |
|
|
 |