Die GV anzeigen der jahre 1911 bis 1957 entnahm ich der zeitung «Der Genossenschafter». Wenige entnahme ich aus der tageszeitung «Der Freisnnige», heute «Zürioberländer» (ZO); dies mehr als ergänzende quelle. Die weiteren, von 1986 bis 1993 entnahm ich aus den jeweiligen GV protokollen die ich im staatsarchiv des kt. zürich fand. |
 |
Generalversammlung 1911
Landwirtschaftl. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag den 28. Mai 1911, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen»
Traktanden:
1. Unterzeichnung der Statuten durch die Mitgleider
2. Beschlussfassung betr. weiterem Vorgehen
3. Beschlussfassung über Errichtung von Depots
4. Ersatzwahlen in den Vorstand
5. Allfällig weiteres
Solche, die noch beizutreten wünschen, werden höfl. eingeladen, an dieser Versammlung teilzunehmen.
| |
 |
Generalversammlung 1912
Landwirtschaftl. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag den 24. März 1912, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen»
Traktanden:
1. Verlesen des Protokolls
2. Jahresbericht
3. Abnahme der Jahresrechnung Rechnung 1911
4. Vieprämierung
5. Kurse pro 1913
6. Wahlen
a) des engeren Vorstandes
b) der erweiterten Vorstandes
c) der Rechnungsrevisoren
7. Vortrag von Herr Tierarzt Honegger über: Das neue schweiz. Viewährschaftsgesetz
8. weiteres
Sitzung des Gesamtvorstandes um 1 Uhr.
In Anbetracht der Wichtigkeit des Referates laden wir auch die Pferdebesitzer zu dieser Versammlung freundl. ein.
Hinwil, den 18. März 1912
Der Vorstand
| |
 |
Generalversammlung 1913
Landwirtschaftl. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 2. März 1913, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden: siehe Vereinschronik
1. Wahl der Stimmenzähler
2. Ein- und Austritte
3. Protokoll
5. Abnahme der Rechnung und des Jahresberichtes
6. Festsetzung Rückvergütung pro 1912
7. Antrag des Vorstandes betrf. Entschädigung der Depothalter und Reglement für den Warenbezug in den Depots
9. Wahlen
8. Diverses
Statuarische Busse.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet.
Der Vorstand
| |
 |
Generalversammlung 1914
Landwirtschaftl. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 15. März 1914, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Statuarische Busse
Traktanden:
1. Die Statuarischen Jahresgeschäfte
2. Festsetzung der Rückvergütung pro 1913
3. Verschiedenes
Die Jahresrechnung liegt vom 19. März an beim Verwalter zur Einsichtnahme für die Mitglieder auf.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet.
Der Vorstand
| |
 |
Generalversammlung 1915
Landwirtsch. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 14. März 1915, nachmittags 1½ Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden:
1. Die Statuarischen Jahresgeschäfte
2. Verschiedenes
Nach Schluss der Verhandlung
Vortrag
Von Hrn. K. Wunderli, Verbandsekretär, über:
«Worauf beruht der Erfolg im Genossenschaftswesen»
Die Jahresrechnung liegt beim Verwalter, A. Honegger in Hinwil, zu Einsicht offen. --- Statuarische Busse.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand
| |
 |
Generalversammlung 1916
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 5. März 1916, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden:
1. Appell
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Protokoll
4. Jahresbericht
5. Rechnungsabnahme
6. Festsetzung Rückvergütung
7. Wahlen
8. Verschiedenes
Statuarische Busse!
Die Jahresrechnung liegt inzwischen beim Verwalter zu Einsicht offen.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet.
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1917
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 25. Februar 1917, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden:
1. Appell
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Protokoll
4. Jahresbericht
5. Rechnungsabnahme pro 1916
6. Festsetzung Rückvergütung
7. Wahlen
8. Verschiedenes
Statuarische Busse.
Die Jahresrechnung liegt beim Verwalter zu Einsicht offen.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet.
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1918
... fehlt!
Rechnung 1917
| |
 |
Generalversammlung 1919
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 23. März 1919, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden: siehe Vereinschronik.
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht pro 1918
4. Abnahme der Rechnung pro 1918
5. Festsetzung Rückvergütung
6. Wahlen
7. Referat eines Vorstandsmitgliedes über landwirtschaftliche Buchführung
8. Allfällig weiteres
Statuarische Busse.
Zu zahlreichem und pünktlichem Erscheinen ladet ein.
Der Vorstand
| |
 |
Generalversammlung 1920
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 21. März 1920, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden: siehe Vereinschronik.
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht pro 1919
4. Abnahme der Rechnung pro 1919
5. Festsetzung Rückvergütung
6. Beschlussfassung betreffend Erhöhung des Betriebskapitals
7. Wahlen
8. Allfällig weiteres
Statuarische Busse.
Zu zahlreichem und pünktlichem Erscheinen ladet höflich ein
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1921
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 6. März 1921, nachm. 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden: Siehe Vereinschronik.
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht pro 1920
4. Abnahme der Rechnung pro 1920
5. Festsetzung Rückvergütung
6. Wahlen
7. Allfällig weiteres
Statuarische Busse.
Zu zahlreichem und pünktlichem Erscheinen ladet höflich ein.
Der Vorstand.
| |
 |
Ausserordentliche Generalversammlung 1921
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 22. Mai 1921, nachmittags ½3 Uhr, resp. nach der Versammlung des Landw. Vereins
im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden:
1. Protokoll
2. Antrag des Vorstandes betr. Verschmelzung des Landwirtschaftlichen Vereins mit der Landwschaftlichen Konsumgenossenschaft und diesfälligen Bedingungen
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1922
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 30. April 1922, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht pro 1921
4. Abnahme der Rechnung pro 1921
5. Festsetzung Rückvergütung pro 1921
6. Wahlen
7. Besprechung betr. Umbau der Scheune
8. Allf. weiteres
Statuarische Busse.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht offen.
Zu zahlreichem Erscheinen ladet höflich ein.
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1923
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 19. August 1923, nachm. 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Geschäfte:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht pro 1922
4. Abnahme der Rechnung pro 1922
5. Genehmigung eines Darlehensvetrages mit der Bezirkssparkasse Hinwil
6. Wahlen
7. Allfl. weiteres
--- Statuarische Busse! ----.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht offen.
Zu zahlreichem Erscheinen ladet höflich ein.
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1924
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 25. Mai 1924, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht pro 1923
4. Abnahme der Rechnung pro 1923
5. Festsetzung der Rückvergütung pro 1923
6. Antrag des Vorstandes betr. Ansetzung einer Ausfuhrtaxe bei der Gemeinde-Vieprämierung
7. Wahlen
8. Allfällig weiteres
Nichterscheinende Mitglieder trifft Busse gemäss Statuten.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht offen.
Zu zahlreichem Erscheinen ladet höflich ein.
Der Vorstand
| |
 |
Generalversammlung 1925
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 28. Juni 1925, nachm. 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht pro 1924
4. Abnahme der Rechnung pro 1924
5. Rückvergütung pro 1924
6. Wahlen
7. Allfällig weiteres
Nichterscheinende Mitglieder trifft Busse gemäss Statuten.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht offen.
Zu zahlreichem Erscheinen ladet höflich ein.
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1926
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 11. April 1926, nachmittags 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht pro 1925
4. Abnahme der Rechnung pro 1925
5. Festsetzung der Rückvergütung pro 1925
6. Wahlen
7. Allfällig weiteres
Nichterscheinende Mitglieder trifft Busse gemäss Statuten.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht offen.
Zu zahlreichem Erscheinen ladet höflich ein.
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1927
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 3. April 1927, nachmittags Halb 2 Uhr, im «Hirschen» in Hinwil
Traktanden:
1. Apell
2. Protokoll
3. Jahresbericht pro 1926
4. Abnahme der Jahresrechnung pro 1926
5. Festsetzung der Rückvergütung pro 1926
6. Wahlen
7. Allfällig Weiteres
Nichterscheinende Mitglieder trifft Busse gemäss Statuten.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht offen.
Zu zahlreichem Erscheinen ladet höflich ein.
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1928
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil.
Sonntag, den 18. März 1928, nachmittags 1½ Uhr. Im Saale zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Apell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme
4. Rückvergütung
5. Antrag des Vorstandes betreffend Ankauf eines Gebäudes in Ringwil
6. Eventuelle Krediterteilung für Umbauten
7. Wahlen
8. Verschiedenes
Nichterscheinende Mitglieder trifft Busse gemäss Statuten.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht offen.
Anschliessend an die Versammlung findet ein Vortrag statt über «Ursachen und Verhütung von Krankheiten bei unseren Haustieren, speziell Rindviech.»
Referent: Herr Tierarzt Reb. Honegger, Hinwil.
Zu zahlreichem Erscheinen ladet höflich ein.
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1929
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 17. März 1929, nachmittags 1½ Uhr, im «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1928
4. Festsetzung der Rückvergütung pro 1928
5. Revisionsbericht
6. Wahlen
7. Verschiedenes
Nichterscheinende Mitglieder trifft Busse gemäss Statuten.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Anschliessend an die Versammlung Vortrag von Nationalrat K. Wunderli, Winterthur, über: «Die Bedeutung des Genossenschaftswesens für den Schweizerbauer.»
Zahlreiches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1930
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 9. März 1930, nachmittags 2½ Uhr, im «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1929
4. Festsetzung der Rückvergütung pro 1929
5. Revisionsbericht
6. Wahlen
7. Verschiedenes
Nichterscheinende Mitglieder trifft Busse gemäss Statuten.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Anschliessend an die Versammlung wird Henri Egli, Verwalter, referieren über: «Die genossenschaftliche Produktenverwertung unter spez. Berücksichtigung der Neueinrichtungen des V.O.L.G»
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1931
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 22. März 1931, nachmittags 1½ Uhr, im «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1930
4. Festsetzung der Rückvergütung pro 1930
5. Revisionsbericht
6. Wahlen
7. Antrag des Vorstandes betr. Statutenrevision
8. Verschiedenes
Nichterscheinende Mitglieder trifft Busse gemäss Statuten.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1932
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 22. April 1932, nachmittags 1½ Uhr, im Gasthof z. «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Beschlussfassung betr. Depot Erlosen
4. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1931
5. Festsetzung der Rückvergütung pro 1931
6. Revisionsbericht
7. Wahlen
8. Statutenrevision
9. Allf. Verschiedenes
Nichterscheinende Mitglieder trifft Busse gemäss Statuten.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1933
Landw. Konsumgenossenschaft Hinwil
Sonntag, den 19. März 1933, nachmittags 1½ Uhr, im Gasthof z. «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1932
4. Revisionsbericht
5. Wahlen
6. Anträge des Vorstandes betreffend Erstellung eines Neubaus in Ringwil, a) Genehmigung des Kaufvertrages betreffend Landerwerb, b) Genehmigung der Pläne und Kostenberechnungen und bezüglich Krediterteilung
7. Allfällig Verschiedenes
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1934
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 11. März 1934, nachm. 1½ Uhr, im Hotel «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1933
4. Revisionsbericht
5. Genehmigung des Kaufvertrages betr. Depot Wernetshausen und ev. Krediterteilung für Umbau
7. Wahlen
8. Allfällig Verschiedenes
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1935
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 31. März 1935, nachm. 1½ Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1934
4. Revisionsbericht
5. Antrag des Vorstandes betreffend Land- bzw. Liegenschaftenankauf
7. Wahlen
8. Verschiedenes
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1936
Landw. Genossenschaft Hinwil
Samstag, den 21. März 1936, abends 8 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1935
4. Wahlen
5. Allfällig Weiteres
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Vollzähliges und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1937
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 4. April 1937, nachmittags 1½ Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1936
4. Revisionsbericht
5. Wahlen
6. Allfällig Weiteres
Im Anschluss an die Versammlung zeigt Herr H. Feurer Lichtbilder über: «Ereignisse in der Gemeinde»
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Vollzähliges und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1938
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 27. März 1938, nachmittags 1½ Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1937
4. Revisionsbericht
5. Wahlen
6. Allfällig Weiteres
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Vollzähliges und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1939
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 5. März 1939, nachmittags 13:30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1938
4. Revisionsbericht
5. Antrag des Vorstandes betreffend Kreditbewilligung für Renovationsarbeiten am Hauptgebäude
6. Wahlen
7. Allfällig Weiteres
Im Anschluss an die Versammlung Orientierung über den Produktenanbau.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Vollzähliges und pünktliches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1940
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 25. März 1940, nachmittags 1½ Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1939
4. Revisionsbericht
5. Wahlen
6. Antrag betr. der Löschung des Quellenrecht auf der Liegenschaft, vormals Rudolf Knecht im Gstalden
7. Genehmigung des Prämierungsreglementes
8. Verschiedenes
Nach den Verhandlungen Orientierung über Anbaufragen und «Gartis-Zabig».
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1941
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 30. März 1941, nachm. 1½ Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.br>
Geschäfte: Siehe Vereinsnachrichten.
Zu zahlreichem Besuche ladet freundlich ein
Der Vorstand
| |
 |
Generalversammlung 1942
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 22. März 1942, nachmittags 13.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1941
4. Beschlussfassung über a) Uebernahme des Kühlahausbetriebes und genehmigung des diesbezüglichen Mietvertrages mit J. Masshard; b) Beitritt als Kollektivemitglied in die Schweiz. Gemüse-Union und den Schweiz. Gemüse-Produzentenverband
5. Wahlen
6. Revisionsbericht 1939/1940
7. Verschiedenes
Im Anschluss an die Versammlung: Orientierung über Frühjahrsanbau und Vermittlung von Bedarfsartikeln. «Gartis-Zabig». Bitte Coupons der Lebensmittelkarte für Fleisch mitbringen.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vorstand.
| |
 |
Ausserordentliche Generalversammlung 1942
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag den 30. August 1942, nachmittags, 13.30 Uhr im Gasthof Hirschen Hinwil.
Geschäfte:
1. Appell
2. Protokoll
3. Anträge des Vorstandes betreffend:
a) Errichtung einer Kohl- und Getreide Scheune und Erteilung des erforderlichen Kredites.
b) Genehmigung des Kaufvertrages betreffend Bauplatz.
4. Bewilligung eines Kredites für den Kühlhausbetrieb.
5. Allfällig weiteres
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vorstand
| |
 |
Generalversammlung 1943
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 21. März 1943, nachm. punkt 13.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1942
4. Wahlen
5. Verschiedenes
Für «Gartis-Zabig» bitte 2 MC mitbringen.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Zu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1944
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 19. März 1944, nachm. punkt 13½ Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1943 und Decharge-Erteilung an die geschäftsleitenden Organe
4. Wahlen
5. Genehmigung der revidierten Statuten
6. Revisionsbericht des V.O.L.G
7. Verschiedenes
Anschliessend Mitteilung über kriegswirtschaftliche Massnahmen und Produktenanbau.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Vollzähliges Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
NB: Bitte 2 MC. für Gratiszabig mitbringen.
| |
 |
Generalversammlung 1945
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 8. April 1945, nachmittags 1.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1944 und Decharge-Erteilung an die geschäftsleitenden Organe
4. Revisionsbericht des V.O.L.G
5. Wahlen
6. Genehmigung folgender Kaufverträge:
a) ca 130 m2 beim Friedegg in Wernetshausen.
b) Liegenschaft von Aug. Müller beim Bahnhof.
c) ca. 870 m2 Kulturland an der Autostrasse.
7. Antrag des Vorstandes betreffend Erweiterung des Lagerhauses 2 und Erteilung des erforderlichen Kredites.
8. Verschiedenes
Anschliessend Mitteilung über Saatgutverteilung und Produktenanbau.
«Gartis-Zabig». Bitte 2 Mahlzeitencoupons mitbringen!
Vollzähliges Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1946
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 24. März 1946, nachmittags 13.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1945
4. Revisionsbericht 1943 und 1944
5. Wahlen a) Vorstand, b) Präsident, c) Rechnungsrevisoren
6. Verschiedenes
Im Anschliessend an die Verhandlung: Orientierung durch A. Heiniger, Leiter des Produkten- und Kühlhausbetriebes über: Produktenanbau 1946.
«Gartis-Zabig». Bitte 2 Mahlzeitencoupons mitbringen!
Zu zahlreichem Besuche ladet höflich ein
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1947
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 20. April 1947, nachmittags 13.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden:
1. Appell
2. Protokoll
3. Jahresbericht und Rechnungsabnahme pro 1946
4. Revisionsbericht
5. Genehmigung des Kaufvertrages mit der Sparkasse der Bezirks Hinwil und Erteilung des erforderlichen Kredites
7. Wahlen
6. Verschiedenes
Zu zahlreichem Besuche ladet höflich ein
Der Vorstand.
NB: Bitte Mahlzeitencoupons mitbringen.
37. Jahresbericht 1947
| |
 |
Ab 1948 wurden die Traktanden nicht mehr veröffentlicht. | |
 |
Generalversammlung 1948
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 7. März 1948, 13.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte siehe spez. Einladung.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf. Rechnungsabnahme pro 1947
Zu zahlreichem Besuche ladet höflich ein
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1949
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 20. März 1949, nachmittags 1.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte siehe spez. Einladung.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf. Rechnungsabnahme pro 1948
Zu zahlreichem Besuche ladet höflich ein
Der Vorstand.
38. Jahresbericht 1948
| |
 |
Generalversammlung 1950
Landw. Genossenschaft Hinwil
Samstag, den 25. März 1950, abend 8 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte siehe Vereinsnachrichten.
[anm: Vereinsnachrichten waren nicht zu finden]
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Nach den Verhandlungen Gratiszabig.
Zum Besuche ladet ein
Der Vorstand.
Artikel aus der chronik zur GV 
| |
 |
Generalversammlung 1951
Landw. Genossenschaft Hinwil
Samstag, den 7. April 1951, punkt 19:45 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte siehe Einladung.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Im Anschluss an die Generalversammlung, ca. um 21 Uhr, findet eine einfache Feier zum Anlass des 40 jährigen Bestehens unserer Genossenschaft statt. Wir laden dazu ausser den Mitgliedern auch deren Familienangehörige herzlich ein.
Zu zahlreichem Besuche ladet höflich ein.
Der Vorstand
Artikel aus der chronik zur GV
| |
 |
Generalversammlung 1952
Landw. Genossenschaft Hinwil
Auf Samstag, den 15. März 1952, 20.15 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Traktanden siehe Zirkular mit persönlicher Einladung.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Vollzähliges Erscheinen erwartet
Der Vorstand
Artikel aus der chronik zur GV
| |
 |
Generalversammlung 1953
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 28. Februar 1953, abends 8½ Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte siehe persönliche Einladung
Die Rechnung liegt inzwischen auf.
Nach der Verhandlung Gratiszabig.
Autobusverkehr für den Berg: Siehe Einladung.
Zum Besuch ladet ein.
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1954
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 21. März 1954, nachmittags 13.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil (grosser Saal).
Geschäfte gemäss persönlicher Einladung durch Zirkular.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf. Rechnungsabnahme pro 1953
Nach der Verhandlung Gratis-Zabig.
Zum Besuch ladet ein
Der Vorstand
Artikel aus der chronik zur GV
| |
 |
Generalversammlung 1955
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 13. März 1955, nachmittags 13.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte laut persönlicher Einladung durch Zirkular.
Die Rechnung liegt inzwischen beim Verwalter zur Einsicht auf.
Nach der Verhandlung Gratiszabig
Frauen und Töchter sind zur Teilnahme an der Versammlung ebenfalls freundlich eingeladen.
Zum Besuch ladet ein
Der Vorstand
Artikel aus der chronik zur GV
| |
 |
Generalversammlung 1956
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 18. März 1956, nachmittags 13.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte laut persönlicher Einladung.
Nach den Geschäften Gratiszabig.
Mitglieder, Frauen und Töchter lädt ein
Der Vorstand.
Artikel aus der chronik zur GV 45. Jahresbericht 1955
| |
 |
Generalversammlung 1956
Landw. Genossenschaft Hinwil
Sonntag, den 24. März 1957, 13.30 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte laut persönlicher Einladung.
Nach den Geschäften Gratiszabig.
Mitglieder, Frauen und Töchter lädt ein
Der Vorstand.
| |
Ab 1957 wurden die GV nicht mehr publiziert. | |
 |
Generalversammlung 1958, 1961, 1966
Über die folgenden jahre habe ich diese dokumente gefunden (chronik hefte der chronikstube hinwil)
Artikel aus der chronik zur GV 1958 
Artikel aus der chronik zur GV 1961 
Artikel aus der chronik zur GV 1963 
Artikel aus der chronik zur GV 1966 
Artikel aus der chronik zur GV 1969
| |
 |
Generalversammlung 1971
Landw. Genossenschaft Hinwil
Freitag, 23. April 1971, 20.00 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte siehe persönliche Einladung.
Die Rechnung liegt inzwischen bei der Verwaltung zur Einsicht auf, Im Anschluss an die Generalversammlung wird ein Gratiszabig abgegeben.
Mitglieder, Frauen und Töchter, das Personal sowie weitere Freunde und Gönner sind zum Besuch freundlich eingeladen
Landw. Genossenschaft Hinwil
Der Vorstand.
| |
 |
Generalversammlung 1972
Landw. Genossenschaft Hinwil
Dienstag, den 25. April 1972, abends 20.00 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte siehe persönliche Einladung.
Mitglieder, Frauen und Töchter, das Personal sowie weitere Freunde und Gönner sind zum Besuch freundlich eingeladen
Landw. Genossenschaft Hinwil
Der Vorstand.
Artikel aus der chronik zur GV
| |
 |
Generalversammlung 1973
Landw. Genossenschaft Hinwil
Donnerstag, den 22. März 1973 abends 20.15 Uhr, im Gasthof zum «Hirschen» in Hinwil.
Geschäfte siehe persönliche Einladung. Die Rechnung liegt inzwischen bei der Verwaltung zur Einsicht auf, Im Anschluss an die Generalversammlung wird ein Gratiszabig abgegeben.
Im zweiten Teik Unterhaltung und Tanz. Mitglieder, Frauen und Töchter sowie Freunde und Gönner freundlich eingeladen
Landw. Genossenschaft Hinwil
Der Vorstand.
Artikel aus der chronik zur GV
| |
 |
Generalversammlung 1973, 1974, 1979, 1982, 1984, 1985
Über die folgenden jahre habe ich diese dokumente gefunden (chronik hefte der chronikstube hinwil)
Artikel aus der chronik zur GV 1973 
Artikel aus der chronik zur GV 1974 
Zur GV 1979 die Rechnungsabnahme pro 1978
Artikel aus der chronik zur GV 1982 
Artikel aus der chronik zur GV 1984 
Artikel aus der chronik zur GV 1985 Zur GV 1985 die Rechnungsabnahme pro 1984
| |
 |
Generalversammlung 1986
Landw. Genossenschaft Hinwil und Umgebung.
Donnerstag, den 03. April 1986, 20.15 Uhr im Rest. Freihof Hinwil.
Traktanden:
1. Begrüssung und Appell
2. Protokoll der letzten Generalversammlung
3. Revisionsbericht VOLG 1984
4. Abnahme des Jahresberichtes und der Jahresrechnung 1994
5. Verkauf Liegenschaft Lenz an Herrn Beat Huber, Radio und Fernsehen. für Fr. 470'000.-
6. Verkauf des Restgrundstückes vom alten Lagerhaus im Dorf an die Zentrum Hinwil AG
7. Stutenrevision
8. Wahlen von Vorstand und Revisoren
9. Verschiedenes
Artikel aus der chronik zur GV 
Artikel aus der chronik zur GV
| |
 |
Generalversammlung 1987
Landw. Genossenschaft Hinwil und Umgebung.
Dienstag, den 30. April 1987, 20.15 Uhr im Rest. Hirschen Hinwil.
1. Begrüssung und Appell
2. Protokoll
3. Abnahme der Jahresrechnung und des Jahresberichtes sowie Dechargéerteilung. Rechnungsabnahme pro 1986
4. Genehmigung des Fusionsvertrages mit der LKG Bauma-Sternenberg
5. Statutenänderung
6. Orientierung über die Gespräche einer möglichen Fusion mit Dürnten und Wald
7. Verschiedenes
Artikel aus der chronik zur GV 
| |
 |
Generalversammlung 1988
VOLG, Landw. Genossenschaft Hinwil-Bauma.
Dienstag, den 12. April 1988, 20.15 Uhr im Rest. Hirschen, Hinwil.
Traktanden
1. Begrüssung und Appell
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Protokoll
4. Jahresbericht und Jahresrechnung
5. Abnahme und Decharge-Erteilung
6. Kredit für die Sanierung der Liegenschaft Wernetshausen sowie Einbau einer weiteren Wohnung im Dachgeschoss. 2. Etappe. Kredit-begehren Fr. 735'000.--
7. Nachtragskredit Mühleneubau. zusätzlicher Einbau einer eigenen Trafo-Station Kreditbegehren Fr. 180'000.--
8. Wahlen
9. Verschiedenes
Artikel aus der chronik zur GV 
| |
 |
Generalversammlung 1990
VOLG, Landw. Genossenschaft Hinwil-Bauma.
Dienstag, den 27. März 1990, 20.15 Uhr im Gasthof zur Tanne in Bauma.
Traktanden
1. Begrüssung und Appell
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Genehmigung des Protokolls
4. Abnahme des Jahresberichtes und der Jahresrechnung
5. Entlastung der verantwortlichen Organe
6. Orientierung über die Fusionsgespräche mit der Landi Bachtel, Dürnten, sowie über die vorgesehene Zusammenarbeit
7. Bewilligung von Krediten:
a) Vergrösserung Postlokal Wernetshausen, Teilsanierung der Liegenschaft, Rahmenkredit Fr. 300'000.--
b) Ersatz der bestehenden EDV-Anlage Rahmenkredit Fr. 130'000.--
8. Bestätigungswahlen in Vorstand und Kontrollstelle
9. Ehrungen
10. Verschiedenes
| |
 |
Generalversammlung 1991
VOLG, Landw. Genossenschaft Hinwil-Bauma.
Sonntag, den 21. April 1991, 20.15 Uhr im Restaurant Hirschen, Hinwil.
Traktanden
1. Begrüssung und Appell
2. Protokoll
3. Revisionsbericht VOLG
4. Abnahme des Jahresberichtes und der Jahresrechnung 1987
5. Kredit von Fr. 800'000.- Für den Dachaulhau und den Einbau von zwei Wohnungen in der Liegenschaft Frohburg Baum mit gleichzeitiger Flachdachsanierung
6. Kredit von Fr. 170'000.- für den Kauf eines Tanklastwagens
7. Erganzungswahlen in den Vorstand und die RPK
8. Verschiedenes
| |
 |
Generalversammlung 1992
Über die folgenden jahre habe ich diese dokumente gefunden (chronik hefte der chronikstube hinwil)
Artikel aus der chronik zur GV 1992
| |
 |
Generalversammlung 1993
VOLG, Landw. Genossenschaft Hinwil-Bauma.
Freitag. 25.Juni 1993, 20.15 Uhr im Rest, Bahnhof, Pfäffikon.
Traktanden
1.Begrüssung und Appell
2. Wahl der Stimmenzähler
3. Protokoll der Generalversammlung vorm 28. April 1993
4. Fusion mit der Landw. Genossenschaft Illnau
a) Genehmigung des Fusionsvertrages vom 09.06.1993
b) Beschlussfassung über die Fusion gemäss Art. 914 OR mit der LG Illnau als aufnehmende Genossenschaft
5. Verschiedenes
Rechnungsabnahme pro 1992
| |